Nach kurzer Vorbereitung war es nun soweit. Am letzten Osterferienwochenende trafen sich 18 junge Tennismannschaftsspieler*innen von U12 – U18 und ihre Trainer am Parkplatz des TC Laupheim. Mangels eigener Halle starteten alle am Freitag um 14.00 Uhr Richtung TK Ulm, um dort die angemietete 2-Feldtennishalle für das ganze Wochenende für Trainingszwecke zu nutzen. Matthias Häußler, Ansgar Elbs, Frank Welser sowie Fabian Schinnerling waren die verantwortlichen Trainer und teilten sich die Trainingseinheiten und Spieler*innen auf. Neben Technik- und Ausdauertraining gab es Verbesserungsvorschläge für die Grundschläge und Aufschlag. Auch das Athletiktraining durfte nicht fehlen. Im Rahmen einer gezielten Videoanalyse hat Ansgar Elbs den Jugendlichen erklärt, woran zu arbeiten ist. Das Doppeltraining führte am Sonntag zu einem Abschlussturnier nach der „Rod Laver Variante“.

In zwei Gruppen durften die Teamkapitäne selbst entscheiden, wie sie ihre Spieler (max. 2mal) zum Einsatz bringen. Ein Quiz zwischen den einzelnen Spielen verschaffte den Teams zusätzlich wertvolle Punkte. Nach 2,5 Tagen intensivem Tennistraining erhielt jeder Teilnehmer*in einen „persönlichen Schlüssel zum Erfolg“, einen Datenstick mit all den eigenen Bildern und Videoaufnahmen, um auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals das Gelernte vertiefen zu können.
Am Samstag nach dem Training gab es noch ein ganz besonders Highlight. Matthias Häußler joggte mit allen Campteilnehmer*innen im Regen von der TK Halle bis zum Donaubad, wo sich alle, die noch nicht platt waren komplett verausgaben konnten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern und Trainer, die die Kids von und nach Laupheim geshuttelt haben. Nicht zu vergessen ist unser neuer Jugendwart, Markus Eiferle, der während der gesamten Zeit das Camp begleitet hat und sich so einen guten Überblick über den Trainingsstand seiner Schützlinge verschaffen konnte. Lieben Dank an die Kronenbrauerei Laupheim, die uns einen Teil der Getränke gesponsort, sowie an die Metzgerei Graf, die uns mit Bolognese und Gulaschsuppe zu einem günstigen Preis bekocht hat. Netterweise hat die Speed Tanke uns kostenlos mit Semmeln versorgt.
