Den ersten Arbeitseinsatz am Samstag den 17.93.23 unterstützen 23 Mitglieder des TCL Der jährlich wiederkehrenden Einsatz um den Platz und das Gelände von heruntergefallenen Laub und Ästen zu befreien, ist immer die erste Aufgabe, bevor die Plätze instand gesetzt werden können. Vielen Dank den Helfern!
Vielen Dank der Metzgerei Graf für die gute Versorgung der Helfer mit Leberkäs-Wecken
Arbeitseinsatz am Samstag, 18.03.2023 von 10 – ca. 12 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder,
Damit wir spätestens Ende April auf unserer Anlage Tennis spielen können, sollten wir so langsam mit den Vorbereitungen beginnen. Nächsten Samstag, den 18. März 2023, ist die Wettervorhersage gut. Es bietet sich deshalb an, dass wir uns von 10 – ca. 12 Uhr auf unserer Anlage treffen, um die Plätze und unsere Anlage von Laub und Geäst zu befreien.
Noch eine Bitte: Wer einen großen Laubsack und evtl. auch einen Laubrechen hat, gerne mitbringen.
Nach getaner Arbeit gibt es wie immer ein Vesper.
Nun hoffe ich auf viele Helferinnen und Helfer und freue mich, euch alle wieder zu sehen.
Am Sonntag den 25. September hat das LK Turnier Senioren am TC Laupheim stattgefunden. Die Konkurrenzen der Herren 40, 50, 65, 70 konnten mit ausreichender Teilnehmerzahl gespielt werden. Alle ausgeschriebenen Konkurrenz der Damen konnten in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Es wurde auf allen 7 Plätzen gespielt. Der Organisator Pierre Biber hat die Betreuung der Spiele an Willi Hattenberger in Vertretung übergeben.
Die Verpflegung am Vereinsheim wurde wieder gut angenommen. Spieler und Besuchen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Angebot.
Die Wettervorhersage sagte zum gesamten Wochenende reichlich Regen voraus und winterliche Temperaturen von 12 Grad.
Die angemeldeten Spieler trotzten dieser Prognose und waren angetreten, um am Samstag im Doppel-Mixed und am Sonntag im Damen-Doppel und Herren-Doppel die Vereinsmeister auszuspielen. Der Wettergott tat seines dazu und ließ nur wenige Regengüsse hereinbrechen und verwöhnte sogar mit einigen warmen Sonnenmomenten, sodass in diesem Jahr die Vereinsmeister bis zum Abend ermittelt werden konnten.
Pierre Biber, als Organisator und zusammen mit Yvonne Mahrenholtz auch Titelverteidiger im Doppel-Mixed, wählte in diesem Jahr eine geänderte Spielform.
Am Samstag wurde im Mixed in 3 Gruppen der Gruppensieger ausgespielt. Die Paarung der Doppel und die Gruppeneinteilung wurde ausgelost. Die ermittelten 11 Doppel waren alle relativ gleichstark besetzt und die Sieger konnten sich in den Gruppen nur mit leichten Punktunterschieden hervorheben. Um die Spiele zeitlich durchführen zu können, wurde mit einem Punktestand von 3:3 gestartet und auf 2 Sätze gespielt, häufig mit anschließenden Match-Tiebreak.
Die besten 8 Doppel spielten in der Hauptrunde um den Sieg zum Vereinsmeister Mixed. Die verbleibenden 3 Doppel konnten in der Trostrunde ihre Platzierung ausspielen.
Im Endspiel kämpften Britta Nill mit Felix Frick gegen Sabine Karletshofer und Johannes Mokosch.
Johannes, Sabine, Britta, Felix
Vereinsmeister Doppel Mixed 2022 wurde Sabine Karletshofer und Johannes Mokosch.
Im Anschluss wurde der Saisonabschluss gefeiert. Die Betreiberin des Vereinsheims, Svetlana, hatte wieder ihr köstliches Gulasch und reichlich Beilagen gezaubert und Mile stand wie immer engagiert am Grill. Das leibliche Wohl wurde bestens bedient und die Stimmung war sehr ausgelassen, sodass zu später Stunde mit Jung und Alt ein paar Runden Bierpong gespielt und danach sogar noch das Tanzbein geschwungen wurde.
Am nächsten Tag standen auch schon die nächsten Meisterschaftsspiele auf der Tagesordnung.
Vereinsmeisterschaft im Damen- und Herren-Doppel am Sonntag den 18. September.
Bei den Damen konnten vier Doppel und bei den Herren sieben Doppel gegeneinander antreten.
Wie auch am Tag zuvor wurden die Doppel ausgelost. Gestartet wurde hier mit einem Punktestand von 2:2. Die beiden Gruppenersten u. -zweiten spielten dann im Ko-System den Gesamtsieger aus.
Es wurden spannende und teils enge Matches gespielt. Auch die Besucher waren angetan, wobei manch einer die Spiele auf den vorderen Plätzen in der Wärme des Vereinsheims verfolgte.
Im Endspiel der Damen kämpften Katrin Liebscher und Heide Junginger gegen Ute Münzing und Diana Seichter-Mäckle.
Katrin, Heide, Ute, Diana
Im Endspiel der Herren standen Pierre Biber und Clemens Graf Leutrum von Ertingen gegen Thomas Alt und Wladimir Eckhard.
Clemens, Pierre, Thomas, Wladimir
Vereinsmeister 2022 wurde im
Damen Doppel: Diana Seichter-Mäckle und Ute Münzing
Herren Doppel: Pierre Biber und Clemens Graf Leutrum von Ertingen
Nach dem herrlichen Sommer kommen jetzt die ersten kalten Tage auf uns zu und die Wettervorschau auf das LK-Turnier war schon mit Regenmeldungen gesegnet.
Für die Menschen in Laupheim und den Turnierteilnehmer des LK-Turnier-Aktive am Sonntag, den 11. September wurde ein es Tag mit idealem Tenniswetter. Sonne-Wolken-Mix bei 18 bis 22 Grad.
Gespielt wurde auf den 7 Plätzen des TC Laupheim 1904 e.V. und auf den 3 Plätzen des TC DA Laupheim e.V. Demzufolge konnten trotz der teilweise sehr langen Matchzeiten der Zeitrahmen gut eingehalten werden.
Pierre Biber
Der Organisator und Oberschiedsrichter, Pierre Biber, hatte die Spiele gut unter Kontrolle und es gab keine ungewöhnlichen Ausfälle.
Das Essenangebot des bewirtschafteten Vereins war von morgens bis abends sehr reichhaltig und wurde gut bewertet.
Die Plätze auf der sonnigen Clubterrasse waren immer gefüllt mit Spielern, Begleitern und gut gelaunten Besuchern.
Ein wieder erfolgreiches LK-Turnier-Aktive, dem am 25. September das nächste LK-Turnier-Senioren folgen wird. Der Verein freut sich auf viele Teilnehmer, eine entsprechend große Teilnehmerliste und viele gut gelaunte Besucher. (sh)
Am Samstag 17.09. findet nach den Spielen der Vereinsmeisterschaft Mixed unser Saisonabschlussfest statt.
Mile und Svetlana beköstigen uns in altbekannter Weise. Obwohl grundsätzlich eine Anmeldung nicht notwendig ist, benötigen sie zum Planen eine ungefähre Teilnehmerzahl.
Es wäre schön, wenn sich die Mitglieder im Vereinsheim in eine Liste eintragen würden oder die Anmeldung telefonisch mitteilen könnten.
Mile 0159 01227683
Vielen Dank und allen einen lustigen, leckeren Saisonabschluss