Archiv des Autors: Marvin Manderscheid

Ansgar Elbs tritt bei Senioren-WM an

Der für den TC Laupheim spielende Ansgar Elbs hat bei der Tennis-Senioren-Weltmeisterschaft in Ulm/Neu-Ulm eine erfolgreiche WM-Premiere gefeiert.  Sowohl im Einzel als auch im Doppel konnte Elbs seine Erstundenmatches in der Altersklasse der über 50-jährigen gewinnen und erreichte die Runde der letzten 64 (Einzel) und der letzten 32 (Doppel).

Ansgar Elbs (rechts) freut sich über seine Erstrundensiege bei seiner ersten Tennis-Weltmeisterschaft, sowohl im Einzel als auch mit seinem Doppelpartner Markus Ebner (rechts) aus Ulm.

Durch seine guten Ergebnissen bei zwei internationalen Tennisturnieren (Viertelfinale in Lugano/Schweiz, Halbfinale in Melide/Schweiz) war Ansgar Elbs bei der Weltmeisterschaft direkt fürs 128er-Hauptfeld qualifiziert. In der ersten Runde hatte er es mit dem 53-jährigen Australier Vladimir Gisca zu tun, der in diesem Jahr bereits an Turnieren in Rumänien, Polen, Russland, Lettland, Litauen und Australien teilgenommen hat. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz konnte sich Elbs nach einer guten kämpferischen Leistung mit 7:5 und 6:2 durchsetzen. In der zweiten Runde wartete mit dem Weltranglisten-Zehnten (Herren 50)  und an Nummer sieben gesetzten Franzosen Eric Barrat eine fast unmögliche Herausforderung auf den Laupheimer. Bei der klaren Zweisatzniederlage musste Elbs die internationale Erfahrung seines Gegenübers anerkennen und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen

Ansgar Elbs gewinnt Auftaktspiel bei Senioren-Weltmeisterschaft

Der Laupheim Tennisspieler Ansgar Elbs hat sein Erstrundenmatch bei den Senioren-Weltmeisterschaften der Herren 50 gegen den Australier Vladimir Gisca mit 7:5 und 6:2 gewonnen. Bereits am Sonntag (19. August) findet die zweite Runde statt, Spielbeginn gegen den an Nr.7 gesetzten Franzosen Eric Barrat ist um 12 Uhr auf der Tennisanlage in Neu-Ulm/Pfuhl.

Ansgar Elbs nach seinem erfolgreichen Erstrundenmatch.

Ansgar Elbs tritt bei Senioren-WM an

Der für den TC Laupheim spielende Ansgar Elbs tritt am Wochenende bei der erstmals in Ulm stattfindenden Tennis-Senioren-Weltmeisterschaft an. Sein Erstrundenspiel im Einzel findet am Samstagnachmittag (18. August) um 17 Uhr auf der Tennisanlage des SSV Ulm statt.

Ansgar Elbs (links) freut sich auf seine erste Teilnahme an einer Tennis-Weltmeisterschaft, sowohl im Einzel als auch mit seinem Doppelpartner Markus Ebner (rechts) aus Ulm.

Weitere Infos zur Senioren-WM:
www.seniors2018.tennis
www.itftennis.com/seniors

Neben der Verbandsrunde der Laupheimer Herren 30 in der Oberliga hatte sich der 50-jährige Routinier bei zwei internationalen Tennisturnieren auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. In der Kategorie Herren 50 erreichte er beim Turnier in Melide (Schweiz) das Halbfinale, beim international gut besetzten Turnier in Lugano (Schweiz) das Viertelfinale. Bei den beiden Turnierteilnahmen musste er gegen Spieler aus Italien, Schweiz und der Türkei antreten.

Weiterlesen

Das Tenniscamp 2018 war ein voller Erfolg!

Zwei Tage Tennis, Zwei Tage Spaß, Unterhaltung und jede Menge Bewegung. Das Tenniscamp 2018 des TC Laupheim mit 42 Kindern, 10 Betreuern/Trainern und jeder Menge unterstützender Eltern war ein voller Erfolg!

Alle Teilnehmer und Betreuer in freudiger Stimmung – trotz der hohen Temperaturen!

Das alljährliche Camp wurde auch in diesem Jahr gleich zu Beginn der Sommerferien, am 26.07. und 28.07. ausgetragen. Für alle interessierten Tennisspieler von 6 bis 18 Jahren bot sich dabei die Möglichkeit an zwei vollen Tagen der sportlichen Betätigung auf dem Tennisplatz nachzugehen. In insgesamt acht Altersgruppen hatten die Kinder viele Möglichkeiten umfangreich zu trainieren. Der Spaß und die Freude unter den Kindern standen dabei immer im Mittelpunkt. Als gelungene Abwechslung wurden im benachbarten Gretel-Bergmann-Stadion Baseball und andere Sportarten angeboten. Auch eine Tischtennisplatte fand regen Zuspruch bei den Teilnehmern – in jeder freien Minute wurden alle dazu eingeladen an einer Rundlauf-Partie teilzunehmen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Das heiße Wetter konnte dieser regen Tätigkeit ebenfalls keinen Abzug verschaffen, dennoch waren alle froh der Mittagssonne beim gemeinsamen Spiel am Tisch entfliehen zu können. In der Mittagspause wurde die nötige Energie mit einem reichlichen Essen wieder aufgefüllt, gefolgt von Obst und Kuchen von den Eltern gespendet.

Am zweiten Tag des Camps stand dann das zugehörige Abschlussgrillen an. Alle Eltern und Vereinsfreunde konnten an diesem Abend gemeinsam feiern und das gute Essen vom Grill genießen. Zudem wurden alle Teilnehmer mit einem Griffband und weiteren Geschenken verabschiedet. Auch die Betreuer erhielten für ihre ehrenamtliche Unterstützung viel Anerkennung von der Organisatorin des Camps und der Jugendwartin des Vereins Britta Nill.

Weiterlesen

Herren 30 werden Dritter in der Oberliga

Die Herren 30 des TC Laupheim haben die Oberliga-Saison 2018 auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen und damit ihr Saisonziel Klassenerhalt mehr als erreicht. Nach dem 5:4 Auswärtssieg in Denkendorf haben Elbs, Stolz & Co. mit drei Siegen und zwei Niederlagen sogar eine positive Bilanz vorzuweisen.

Hintere Reihe: Ondrej Fukala, Frank Welser, Christian Stolz, Matthias Häußler Vordere Reihe: Christian Striebel, Hans-Dieter Fuchs, Ansgar Elbs Es fehlen: Cosmin Ritiu, Matthias Lehmann

Für Gastgeber TSV Denkendorf ging es am vergangenen Sonntag noch um den Klassenerhalt in der Oberliga. Im Fernduell mit Kusterdingen und Bad Waldsee hätte den Gastgebern ein 6:3 Sieg gegen Laupheim sogar noch zum Klassenerhalt gereicht. Als Spielverderber entpuppten sich dabei die Laupheimer, denen an diesem Tag selbst eine 2:7 Niederlage noch zum Klassenerhalt gereicht hätte. Auf der anderen Seite hatten die Spieler um Kapitän Frank Welser sogar noch die Chance, mit einem hohen Sieg bis auf Tabellenplatz zwei vorzurücken. Deshalb war auf Seiten des TCL der tschechische Topspieler Ondrej Fukala zum zweiten Mal in dieser Saison mit an Bord. Bereits nach den ersten beiden Einzeln war den Laupheimern der Klassenerhalt auch theoretisch nicht mehr zu nehmen, nachdem sowohl Ondrej Fukala als auch Frank Welser ihre Einzel jeweils klar in zwei Sätzen gewonnen hatten. Christian Striebel musste sich mit 7:6, 4:6 und 4:10 knapp geschlagen geben, auch Cosmin Ritiu unterlag beim 3:6, 6:2 und 5:10 knapp in drei Sätzen. Ein Wehrmutstropfen war die verletzungsbedingte Aufgabe von Routinier Ansgar Elbs im zweiten Satz, der dann in den abschließenden Doppeln geschont wurde. Nach dem Zweisatzerfolg von Hans-Dieter Fuchs war die Partie nach den Einzeln beim 3:3 Zwischenstand ausgeglichen. In den Doppeln ging die Laupheimer Taktik voll auf: Ritiu/Fuchs und Fukala/Stolz konnten jeweils in zwei Sätzen gewinnen und die entscheidenden Punkte zum 5:4 Auswärtssieg holen.

Mit drei Auswärtssiegen in Denkendorf, Bad Waldsee und Ruit sowie zwei Heimniederlagen gegen Herrenberg und Kusterdingen schließen die Laupheimer die Oberliga-Saison als Tabellendritter ab, punktgleich mit dem Zweiten und Topfavoriten Herrenberg. Bemerkenswert ist, dass der TCL als einzige Mannschaft dem Oberliga-Meister TC Ruit eine Niederlage beibringen konnte – und das ohne den Einsatz von Topspieler Ondrej Fukala und aufgrund einer guten Teamleistung.

Herren 50 sind württembergischer Mannschaftsmeister 2018!

In der Saison 2017 konnten die ehemaligen Herren40, als neu gemeldete Herren50 in der Württembergstaffel, der höchsten Spielklasse für Vierermannschaften, im ersten Anlauf die Vizemeisterschaft erringen.

In der aktuellen Saison 2018 gelang den Spielern dann ohne Niederlage der Gruppensieg und somit zum ersten Mal in der langen Vereinsgeschichte eine württembergische Mannschaftsmeisterschaft!

Die Württemberg-Meister von links: Ansgar Elbs, Raik König, Harry Remane vor Armin Schiffer, Arno Pfeffer, Pierre Biber, Wolfgang Schill

Die zuverlässigsten Punktesammler waren hierbei die regulär an Position 3 bzw. 1 spielenden Wolfgang Schill, der sich durch seine Kampfstärke auszeichnete, und Pierre Biber, welcher aufgrund seiner Erfahrung auch Mannschaftsführer ist. Beide konnten, über die letzten zwei Verbandsrunden hinweg gezählt, elf ihrer zwölf Einzel gewinnen.

Zum eindeutigen Matchverhältnis von 33:9 haben aber alle Spieler ihren entscheidenden Anteil beigesteuert.

Für Arno Pfeffer, üblicherweise auf Position 2 spielend und langjährige Stütze des Teams, der aufgrund seiner Aufschläge gefürchtet und im Doppel gesuchter Mitspieler ist, kommt der Titel allerdings genau zur richtigen Zeit. Er verlässt aus beruflichen Gründen den Verein.

Komplettiert wird die Mannschaft durch Harry Remane, der manch Jüngerem noch davonläuft und gleich in seiner ersten vollen Saison seine Leistungsklasse verbessern konnte.

Des Weiteren Raik König, welcher dank seiner Erfahrungen aus anderen Sportarten mit vollem Körpereinsatz im Einzel wie im Doppel Unerreichbares noch holt.

Und wieder zurück im Team ist auch Armin Schiffer, ehemaliger Bezirksmeister und jahrzehntelanger Mannschaftsspieler des TC, der großen Anteil an der fast perfekten diesjährigen Doppelbilanz der Mannschaft hatte, indem 13 der 14 Doppel gewonnen werden konnten.

Nach den Siegen gegen den TC Sonderbuch (4:2), den TC Korb (3:3 dank besserem Satzverhältnis), den TC Weiss-Rot Stuttgart (6:0), den TC Asperg (6:0) und gegen Besigheim (4:2) standen noch die Partien gegen die beiden Mannschaften aus dem Aldinger Raum aus, gegen die man in der Vorsaison zwar knapp und unglücklich, aber dennoch verloren hatte. Um die Meisterschaft zu sichern, stand erfreulicherweise Ansgar Elbs, langjähriger und auch über die Region erfolgreicher Spitzenspieler des TC Laupheim, trotz Doppelbelastung durch seine Einsätze an vorderer Position bei den Oberliga-Herren30 zur Verfügung. Dank ihm konnten die letzten beiden Spiele gegen die SPG Remseck/ Hochberg/ Neckarrems (5:1) sowie den letztjährigen württembergischen Meister TC Aldingen (5:1) sicher gewonnen und somit die Meisterschaft perfekt gemacht werden. (pb)

VR-Talentiade U10 werden Meister im Kleinfeld!

Unsere VR-Talentiade U10 KF haben auch am letzten Spieltag hoch gewonnen. Mit der abschließenden Begegnung bei der TA FV ROT 1 (2:18) wurden die Laupheimer Nachwuchsspieler ungeschlagen zum Meister der Saison gekürt und haben so den Streich vollendet!

Noah Welser, Moritz Wichmann, Moritz Mann, Greta Stührmann, Laura Welser, Luisa Trotta, Alexander Bindeus.

Bereits zu Beginn der Saison konnten die Laupheimer Wilden hervorragend in die Saison starten. Das erste Spiel gegen die TA Spfr. Schwendi konnte mit einem 14:6 gewonnen werden. Dieser Sieg hat die jungen Tennisspielerinnen und Spieler auf den Geschmack gebracht und sorgte für ausreichend Ehrgeiz auch alle anderen Begegnungen klar für sich zu entscheiden. Lediglich zwei Sätze mussten sie in der gesamten Saison abgeben und konnten so am Ende jede Begegnung für sich entscheiden – Eine hervorragende Leistung für alle Beteiligten!