In ihrem 2. Spiel zeigte die Kleinfeldmannschaft, dass sie schon geübter sind als bei ihrem ersten Spiel in Schwendi.
In den Staffeln waren die Mietinger überlegen. Vor allem Alter und Körpergröße gaben hier den Ausschlag. In den Einzeln konnten die Jüngsten aus Laupheim aber punkten. Die Doppel waren wieder ausgeglichen. Jetzt ging das Rechnen los.
Der sensationelle Endstand von 10:10 mit nur einem Spiel Vorsprung für die Heimmannschaft spiegelt eine ausgeglichene Begegnung mit glücklichem Sieg für die Laupheim/Achstetter wider. (BN)