Herren 30 wollen Siegesserie in Ulm fortsetzen

Die Herren 30 des TC Laupheim haben am Sonntag ihr drittes Spiel in der Verbandsliga-Saison 2017. Gegner im ersten Auswärtsspiel ist der VfB Ulm.

Nach dem 8:1 Auftaktsieg gegen den TC Blaubeuren und dem 9:0 gegen den TC Mochenwangen gehen die Laupheimer am Sonntag als leichter Favorit in die Partie. Gegner VfB Ulm musste am ersten Spieltag eine 3:6 Niederlage beim Aufstiegskandidaten Söflingen hinnehmen und konnte im zweiten Spiel beim 5:4 gegen Schwendi einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Zur Stärke der Gastgeber aus Ulm gehört ein ausgeglichen besetzter Kader mit Spielern der Leistungsklassen 7-11. Aufgrund des zeitgleichen Einsatzes der ersten Herrenmannschaft ist jedoch nicht absehbar, in welcher Aufstellung der Gastgeber ins Rennen geht. „Wenn die Ulmer mit voller Mannstärke und Bestbesetzung antreten“, so Routinier Ansgar Elbs, „gehören sie zu den besten Mannschaften in der Liga.“ Im Spitzeneinzel trifft der Laupheimer Ondrej Fukala auf den aufschlagstarken Felix Braun (LK 7). Während Fukala seine beiden Einzel und Doppel gewinnen konnte, musste sich Braun gegen Söflingen knapp in drei Sätzen gegen den starken Nikolaus Fischer geschlagen geben.  Dementsprechend geht der 35-jährigen Tscheche als Favorit in die Begegnung und gibt die Marschrichtung aus: „Nach dem unglücklichen Oberliga-Abstieg letztes Jahr wollen wir am Sonntag mit einem weiteren Sieg die Tabellenführung in der Verbandsliga verteidigen.“ Eine interessante und spannende Begegnung dürfen die Zuschauer auf Position zwei erwarten, bei der Frank Welser entweder auf Stephan Köbler (LK 7) oder Manuel Zaccaro (LK 8) trifft. Welser geht mit Rückenwind aus zwei Zweisatz-Siegen beim Krumbacher LK-Turnier gegen Spieler der Leistungsklassen 7 und 9 in die Partie. Auf Position drei und vier haben die Laupheimer Ansgar Elbs und Matthias Häußler ebenfalls wichtige Matchpraxis in den spielfreien letzten Wochen gesammelt. Elbs konnte ins Halbfinale der Herren 40 bei den Waldsee Open einziehen, Häußler gelang beim gleichen Turnier sogar der Sprung ins Finale bei den Herren 30. Vorentscheidende Spiele dürfte es an den Positionen fünf und sechs bei den erfahrenen Hans-Dieter Fuchs und Christian Stolz geben, die voraussichtlich auf ebenfalls erfahrene Routiniers auf Ulmer Seite treffen. Der VfB Ulm verfügt auf den Positionen drei bis sechs mit Michael Denkinger, Frank Raddatz, Bernhard Frey und Oliver Sick gleich über vier Routiniers. Auf Laupheimer Seite stehen mit Christian Striebel und Matthias Lehmann noch zwei Spieler sowohl für Einzel als auch Doppel bereit. Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich Kapitän Welser über die endgültige Aufstellung noch nicht in die Karten schauen, wobei sich die Aufstellung nach Rangliste wie in den ersten beiden Partien bewährt hat und die wahrscheinlichste Variante sein dürfte. Mit einem weiteren Sieg wollen sich Elbs, Stolz & Co. bereits nach dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze etablieren: „Wir wollen mit einer weisen Weste in die beiden schwere Spiele gegen Schwendi und Söflingen gehen“, gibt Frank Welser die Marschrichtung vor.

INFO: Das Auswärtsspiel beginnt am Sonntag um 10 Uhr auf der Tennisanlage des VfB Ulm im Weinbergweg auf dem Ulmer Eselsberg. Die TCler freuen sich über die Unterstützung der eigenen Fans im schweren Auswärtsspiel.