Herren 30 verpassen knapp ersten Oberliga-Sieg

(SZ) Die Herren 30 des TC Laupheim haben beim Heimdebut ihren ersten Oberliga-Sieg nur knapp verpasst. Gegen den TC Tuttlingen mussten sich die TCler mit 4:5 geschlagen geben. 

Zahlreiche Zuschauer hatten am Sonntag den Weg auf die Tennisanlage im Laupheimer Herrenmahd gefunden. Das hatte gleich mehrere Gründe: zum einen bestritten die Herren 30 nach ihrem Aufstieg ihr erstes Oberliga-Heimspiel vor heimischer Kulisse,  zum anderen war der tschechische Neuzugang Ondrej Fukala zum ersten Mal für den TCL im Einsatz und begeisterte das Publikum mit hochklassigem Tennis. Parallel dazu spielte auch noch die aktive Männermannschaft im Stadtderby gegen Olympia Laupheim, sodass am Sonntag für die Zuschauer einiges geboten war. Eines jedoch gab es jedoch nicht zu bestaunen: Einen Heimsieg der Heimmannschaft, die sich wie im ersten Auswärtsspiel in Bad Waldsee auch dieses Mal knapp mit 4:5 geschlagen geben musste.

Gegen die erfahrene Oberliga-Mannschaft aus Tuttlingen hatten sich die Spieler um Kapitän Ansgar Elbs insgeheim mehr ausgerechnet und auf einen Außenseitererfolg gehofft. Doch der Vorjahresvierte reiste hochmotiviert nach Laupheim an und konnte gerade auf den hinteren Positionen punkten, auf denen sich die Laupheimer Siegchancen ausgerechnet hatten. Bereits in der ersten Einzelrunde musste der TC einen großen Schock verkraften: Kapitän Ansgar Elbs (Position vier) musste beim Stand von 5:5 verletzt aufgeben, hinter einem weiteren Einsatz in dieser Saison steht noch ein großes Fragezeichen. Etwas überraschend war die Zweisatz-Niederlage von Christian Stolz an Position sechs. „Wir mussten in den ersten beiden Saisonspielen erkennen, dass vor allem auf den hinteren Positionen unsere Gegner deutlich stärker sind als letztes Jahr in der Verbandsliga“, gibt Spielführer Elbs zu bedenken.  Umso wichtiger war der Überraschungssieg von Frank Welser (Position zwei) gegen seinen starken Gegner Florian Beiswenger, der sich im ersten Satz noch mit seinem Tempotennis im Tie-Break durchsetzen konnte. Doch danach drehte Frank Welser auf und gewann nach einer taktischen Meisterleistung den zweiten und dritten Durchgang mit 6:0 und 10:5. Der letzte Saison ungeschlagene Matthias Häußler (Nummer drei) fand bei seiner Zweisatzniederlage nicht richtig ins Spiel. Deutlich enger als der 5:7 und 3:6 Endstand verlief das Einzel von Hans-Dieter Fuchs (Position fünf). Viele Spiele gingen mehrmals über Einstand und am Ende hatte Gegner Frank Nothelfer nach zwei Stunden das Glück auf seiner Seite.

Im Duell der Spitzenspieler konnte sich TCL-Neuzugang Ondrej Fukala erwartungsgemäß deutlich gegen Johannes Tirpak durchsetzen. Beim 6:0 und 6:1 Kantersieg konnten sowohl Gegner als auch Zuschauer über das souveräne Tempotennis des 34-jährigen Tschechen staunen. Bereits am Vortag hatte der sympathische Neuzugang zum ersten Mal mit seinen Mannschaftskollegen trainiert und ist bereits nach dem ersten Saisonspiel gut integriert. „Ich bin sowohl bei meinen Mitspielern als auch bei den zahlreichen Zuschauern gut aufgenommen worden und freue mich schon auf das nächste Heimspiel“, zog Fukala ein positives Fazit aus seinem ersten Auftritt für den TC Laupheim. „Außerdem kann ich hier in Laupheim meine Deutschkenntnisse aus meiner Schulzeit wieder auffrischen.“

Nach dem 2:4 Zwischenstand nach den Einzeln standen Elbs, Stolz und Co. vor einer großen Herausforderung. Für den Gesamtsieg mussten alle drei Doppel gewonnen und somit taktisch und risikoreich aufgestellt werden. Sah es anfangs noch danach aus, dass an diesem Tag ein kleines Tenniswunder möglich wäre, so mussten das Dreierdoppel Häußler/Stolz schnell erkennen, dass ihre Gegner Pudimat/Emperle in den Doppeln noch besser aufspielten als bereits zuvor in ihren Einzeln. Nach dieser Niederlage und einem 2:5 Rückstand war der Gesamtsieg für die Heimmannschaft nicht mehr zu erreichen, trotzdem zeigten sowohl das Einser- als auch das Zweierdoppel eine couragierte Leistung und holten somit wichtige Siege für die Punktewertung. Im Zweierdoppel gewann Ondrej Fukala an der Seite von Christian Striebel souverän mit 6:3 und 6:3 und ließ dabei erneut seine Klasse aufblitzen. Das Spitzendoppel Welser/Fuchs kämpfte sich nach einem 3:6 im ersten Satz noch in die Partie und gewann am Schluss verdient in drei Sätzen.

Trotz der knappen Niederlage haben die Laupheimer den Klassenerhalt noch in der eigenen Hand. Bereits am Heimatfestsonntag steht in der Oberliga das entscheidende Heimspiel gegen den TSV Friedrichshafen-Fischbach auf dem Spielplan.

Link zur Oberliga-Tabelle:

IMG_2904

Fotos: „Frank Welser konnte mit guter Leistung sein Einzel und Doppel gewinnen“