Herren 30 verlieren Topspiel beim großen TC Weissenhof Stuttgart

(sz) Die Herren 30 des TC Laupheim haben am Sonntag bei ihrem Saisonhöhepunkt in der Tennis Oberliga mit 3:6 verloren. Beim großen Traditionsverein TC Weissenhof Stuttgart unterlagen Elbs, Stolz & Co. gegen einen starken Gastgeber.

Dabei hatten die Stuttgarter den Überraschungsmoment auf ihrer Seite, nachdem sie mit Matthias Backfisch (LK6) und Timo Dalm (LK 7) gleich zwei 30-jährige Topspieler aus ihrer ersten Herrenmannschaft rekrutiert hatten, die am Ende den Unterschied ausmachten. Backfisch konnte das Spitzeneinzel gegen Laupheims Cosmin Ritiu mit 6:4 und 6:1 gewinnen, Dalm zeigte an Position zwei gegen Routinier Ansgar Elbs beim 6:3 und 6:4 seine ganze Klasse. Auch im Einserdoppel waren die beiden beim Zweisatzerfolg gegen Ritiu/Fuchs die Punktegaranten für den Stuttgarter Heimerfolg. Auf Laupheimer Seite konnten Christian Stolz und Christian Striebel ihre Einzel nach jeweils spektakulärer Aufholjagd gewinnen: Während Stolz beim Zwischenstand von 6:3 und 0:5 den zweiten Satz nach Taktikumstellung zu Serve-and-Volley-Spiel noch mit sieben Spielen in Folge zum 7:5 drehte, konnte Striebel sogar einen 0:6, 2:5 und 15:40 Rückstand drehen. Nach zweieinhalbstündigem Kampf war der zweite Laupheimer Einzelpunkt beim 0:6, 7:5 und 13:11 Erfolg gesichert. Einen ebenso harten und langen Kampf lieferte sich Frank Welser (Position drei) gegen seinen spielstarken Gegner, und musste sich am Ende denkbar knapp mit 6:4, 4:6 und 14:16 geschlagen geben. Der noch etwas angeschlagene Kapitän Hans-Dieter Fuchs verlor sein Einzel in zwei Sätzen und freut sich auf die Regenerationspause bis zum nächsten Oberliga-Spiel Ende Juni. Nach dem 2:4 Zwischenstand nach den Einzeln standen die Laupheimer im Doppel vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Nach Niederlagen von Ritiu/Fuchs und Elbs/Stolz und Sieg von Welser/Striebel ging die Partie mit 3:6 an den Gastgeber TC Weissenhof Stuttgart. Spielführer Hans-Dieter Fuchs blickt trotzdem zufrieden auf das Topspiel der Oberliga zurück: „Die Vorzeichen waren denkbar ungünstig, nachdem sich Stuttgart gleich mit zwei Spielern aus ihrer ersten Herrenmannschaft verstärkt hatte. Dafür haben wir uns achtbar geschlagen.“ Nach einer fünfwöchigen Pfingstpause findet die nächste Oberliga-Partie erst am 30. Juni vor heimischer Kulisse gegen den TV Waldhausen statt.

Spielbericht