Die Herren 30 des TC Laupheim haben am Sonntag, 09.07.17 ihr vorletztes Spiel in der Verbandsliga-Saison 2017. Mit einem Sieg im Derby gegen die TA Sportfreunde Schwendi können die Gastgeber vorzeitig die Verbandsliga-Meisterschaft und den damit verbundenen Oberliga-Aufstieg perfekt machen.
Nach den klaren drei Auftaktsiegen gegen Blaubeuren (8:1), Mochenwangen (9:0) und VfB Ulm (8:1) kommt am Sonntag mit dem Tabellenzweiten Schwendi ein echter Gradmesser auf die Tennisanlage im Herrenmahd. Die Gäste aus Schwendi konnten am letzten Spieltag beim 6:3 Heimsieg gegen den bisherigen Aufstiegsfavoriten TSG Söflingen einen Überraschungscoup landen. Dadurch mussten sich die starken Söflinger mit ihrer zweiten Saisonniederlage aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Schwendi konnte durch den Sieg vorzeitig das ausgegebene Saisonziel „Klassenerhalt“ erreichen und steht jetzt bei nur einer Niederlage sogar auf dem zweiten Tabellenplatz. Am Sonntag gehen die Gastgeber aus Laupheim als leichter Favorit in die Partie. Jedoch warnt Kapitän Frank Welser vor dem starken Gegner: „Schwendi hat auf den vorderen Positionen gleich vier starke Spieler mit Leistungsklasse 7. Wir stellen uns auf ein spannendes Derby ein, bei der die bessere Tagesform entscheiden wird.“
Im Spitzeneinzel trifft der Laupheimer Ondrej Fukala auf Christoph Lerch (LK 7). Beide Spieler können auf eine äußerst positive Saisonbilanz blicken: Fukala konnte alle drei Einzel und drei Doppel klar gewinnen, auch Lerch musste bei zwei Einzelsiegen und drei Doppelsiegen nur eine knappe Niederlage gegen Markus Schorpp (LK 6, Mochenwangen) hinnehmen. Trotzdem wäre alles andere als ein Sieg des 35-jährigen Tschechen eine große Überraschung: „Ondrej hat uns und die Zuschauer in den bisherigen Spielen wieder mit hochklassigem Tennis begeistert“, freut sich Kapitän Frank Welser, der an Position zwei auf den starken Matthias Maurer (LK 7) trifft. Maurer konnte bisher alle Einzel und Doppel gewinnen, gegen Söflingen glänzte er mit einem Dreisatzsieg gegen Patrick Gaiser, der zu den stärksten Spielern der Liga zählt. Auch Frank Welser verfügt in der bisherigen Verbandsliga-Saison über eine weiße Weste, die Zuschauer dürfen sich gleich in der ersten Einzelrunde um 10 Uhr auf ein spannendes und hochklassiges Spiel freuen. Eine schwierige Aufgabe erwartet Routinier Ansgar Elbs an Position drei gegen den Jose Maria Troncoso (LK 7). Der Spanier ist in Schwendi als Jugendtrainer angestellt und geht in diesem Jahr auch für die Herren 30 der Sportfreunde auf Punktejagd. Matthias Häußler (Nummer vier) trifft auf den ehemaligen Laupheimer Michael Fedunik, der in den letzten Jahren kontinuierlich seine Leistungsklasse bis auf LK 7 verbessert hat. Die Gegner von Hans-Dieter Fuchs und Christian Stolz auf den Positionen fünf und sechs stehen noch nicht fest, da Schwendi auf diesen Positionen im Saisonverlauf mit unterschiedlichen Besetzungen gespielt hat. Auf Laupheimer Seite stehen mit Christian Striebel und Matthias Lehmann noch zwei Spieler sowohl für Einzel als auch Doppel bereit. Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich Kapitän Welser über die endgültige Aufstellung noch nicht in die Karten schauen, wobei sich die Aufstellung nach Rangliste wie in den ersten Partien bewährt hat und die wahrscheinlichste Variante sein dürfte. Die Laupheimer freuen sich auf das Heimspiel gegen Schwendi: „Derbys haben immer einen ganz besonderen Charakter“, so Matthias Häußler, der am Sonntag wie seine Mitspieler wieder auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer im Kampf um den Oberliga-Aufstieg hofft.
INFO: Das Heimspiel beginnt am Sonntag um 10 Uhr auf der Laupheimer Tennisanlage im Herrenmahd. Voraussichtlich wird um 10 Uhr mit vier Einzeln begonnen, darunter auch die Spitzenspiele von Ondrej Fukala gegen Christoph Lerch und von Frank Welser gegen Matthias Maurer. Für die Bewirtung der Zuschauer wird im Clubheim ab 10 Uhr gesorgt.