Lehrstunde von australischen Tennisprofis
Tennis, Oberliga: Herren 30 des TC Laupheim unterliegen Tabellenführer Sigmaringen
(SZ) Die Herren 30 des TC Laupheim haben am Sonntag gegen den TC Sigmaringen verloren. Gegen den unangefochtenen Spitzenreiter der Oberliga gab es eine 1:8 Niederlage.
Mit klaren Vorzeichen sind die Spieler um Kapitän Ansgar Elbs in die Begegnung gegangen: Auf der einen Seite der mit zwei Kantersiegen gestartete Topfavorit aus Sigmaringen, auf der anderen Seite der mit drei knappen 4:5 Niederlagen in die Saison gestartete Gastgeber aus Laupheim. Vor allem auf den vorderen vier Positionen ist der ehemalige Württemberg- und Regionalligist aus Sigmaringen in dieser Saison allen anderen Mannschaften der Liga haushoch überlegen.
Eine tolle Leistung zeigte Frank Welser im Spitzenspiel gegen den besten Spieler der Oberliga, den Australier Terry Deeth. Gegen den viertplatzierten der Herren 45 Weltrangliste konnte Welser im ersten Satz lange mithalten und musste sich nur knapp mit 4:6 geschlagen geben. Im zweiten Durchgang spielte der bodenständige Australier seine ganze Routine aus uns sicherte sich diesen klar mit 1:6. Für Frank Welser zog trotz der Niederlage ein positives Fazit: „Es war eine tolle Erfahrung gegen einen der weltbesten Spieler in seiner Altersklasse zu spielen.“
Ebenfalls gegen einen australischen Topspieler musste Matthias Häußler an Position zwei antreten. Sein Kontrahent Toby Mitchell ist amtierender deutscher Vizemeister in der Altersklasse Herren 40, zu seinen besten Tenniszeiten konnte er in der Tennis-Weltrangliste der Herren bis auf Platz 248 vorrücken. Dementsprechend klar war die Rollenverteilung vor dem Spiel, trotz guter läuferischer Leistung hatte Matthias Häußler bei seiner deutlichen Zweisatzniederlage keine Chance.
Hans-Dieter Fuchs (Position drei) musste schnell die Überlegenheit von seinem Gegner Mirco Alexander anerkennen. Beim 1:6 1:6 ließ der Sigmaringer, der bereits für verschiedene Teams höherklassig gespielt hat, Fuchs keine Chance. An Position vier hatte Christian Stolz mit Nikolai Thömmes eine unlösbare Aufgabe vor sich. Gegen einen der besten Spieler seines Jahrgangs zwischen Ulm und Bodensee konnte Stolz nur im ersten Satz mithalten, danach setzte sich Thömmes klar durch.
Den Ehrenpunkt für den TC Laupheim konnte Christian Striebel (Position fünf) einfahren. Gegen den bis dato noch ungeschlagenen Kristoffer Siegmann konnte Striebel beim 6:3 und 6:4 Erfolg seinen Gegner mit variablem Tennis und einer läuferischen Energieleistung immer wieder aus dem Konzept bringen.
Sein Saisondebut feierte Bernd Geiselmann an Position sechs. Gegen den favorisierten Dennis Spiess konnte Geiselmann beim 3:6 im ersten Satz lange mithalten. Im zweiten Durchgang setzte sich Spiess mit seinem guten Grundlinientennis dann souverän durch.
In den abschließenden Doppeln durfte Rainer Amann sein Saisondebut feiern. Allerdings stand er zusammen mit Frank Welser im Spitzendoppel vor einer unlösbaren Herkulesaufgabe gegen das australische Spitzendoppel Deeth/Mitchell. Trotz der klaren Zweisatzniederlage freute sich Amann über sein Saisondebut: „Gegen das mit Abstand beste Doppel der Liga zu spielen war eine tolle Erfahrung. Ich freue mich über ein As und einen Return-Winner gegen die australischen Tennisprofis.“ Das Zweierdoppel Häußler/Striebel musste sich beim 2:6 und 6:7 am Ende der Klasse von Mirco Alexander geschlagen geben, der bei den wichtigen Punkten für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste aus Sigmaringen sorgte. Ein Matchball reichte dem starken Laupheimer Dreierdoppel Fuchs/Stolz am Ende nicht zum Sieg. Nach 2:6 und 6:4 musste der Match-Tie-Break in Durchgang drei die Entscheidung bringen. Den Matchball beim 9:8 konnten die Gäste mit einem Risikoaufschlag abwehren und danach mit zwei Punkten in Folge auch dieses Doppel gewinnen.
Kapitän Elbs, der verletzungsbedingt nicht ins Spielgeschehen eingreifen konnte, zog trotz des 1:8 eine positive Bilanz: „Alle Spieler haben heute ihr Bestes gegeben und konnten gegen hochklassige Gegner tolle Erfahrungen sammeln.“
Spielbericht:
Einige Bilder:
- Frank Welser: beim Aufschlag bei starker Leistung gegen australischen Tennisprofi
- Bernd Geiselmann: Saisondebut
- Christian Striebel: einziger Laupheimer Sieg bei 1:8 Niederlage
- Herren 30: gute Laune trotz Niederlage (v.l. Stolz, Häußler, Amann, Welser)
- Frank Welser: Portraitbild