Herren 30 gewinnen Hitzeschlacht vor heimischer Kulisse! Fukala, Welser & Co. überzeugen beim 8:1 gegen Waldhausen

Die Herren 30 des TC Laupheim haben sich mit einem Kantersieg vor heimischer Kulisse im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Beim 8:1 Erfolg in der Hitzeschlacht gegen Waldhausen konnten alle Spieler überzeugen.

Hinten von links: Ondrej Fukala, Matthias Häußler, Christian Stolz, Frank Welser

Vorne von links: Christian Striebel, Hans-Dieter Fuchs, Ansgar Elbs

Bereits beim Spielbeginn vormittags um 10 Uhr hatte das Thermometer mit 27 Grad und Sonnenschein heiße Tennisspiele auf der Laupheimer Tennisanlage im Herrenmahd versprochen. Davon unbeeindruckt zeigten sich in der ersten Einzelrunde Frank Welser, Matthias Häußler und Christian Stolz mit klaren Zweisatzerfolgen. Welser zeigte an Position 3 beim 6:0 und 6:1 eine sehr souveräne Vorstellung, ebenso wie Teamkollege Stolz, der beim 6:1 und 6:3 mit Serve-and-Volley-Tennis glänzte. Matthias Häußler (Nummer vier) konnte beim 6:4 und 6:4 Erfolg durch eine gute kämpferische Leistung überzeugen. Trotz guter Aufholjagd nach 0:4 Rückstand im ersten Satz konnte Ansgar Elbs an Position zwei sein Einzel beim knappen 5:7 und 5:7 nicht mehr drehen. In der zweiten Einzelrunde gab es in der Mittagshitze und 35 Grad zwei deutliche Siege für den TC Laupheim: Ondrej Fukala konnte bei seinem Saisondebüt das Spitzeneinzel gegen den bis dahin noch ungeschlagenen Benjamin Glaus beim 6:1 und 6:0 klar dominieren und stellte dabei unter Beweis, dass er in dieser Saison der stärkste Spieler der Oberliga-Gruppe sein dürfte. Christian Striebel (Position fünf) konnte mit seinem 6:3 und 6:2 Erfolg den vorentscheidenden fünften Punkt zum 5:1 Zwischenstand nach den Einzeln beisteuern. 

Obwohl die Partie nach den Einzeln bereits für den TCL entschieden war, wollten die Laupheimer mit Siegen in allen drei Doppeln ihre Spielbilanz weiter verbessern, um als aktuell Tabellenzweiter bei einem möglichen Ausrutscher von Tabellenführer TC Weissenhof Stuttgart in Lauerstellung zu sein. Nach einer Energieleistung in allen drei Doppeln waren am Ende alle drei Doppel Fukala/Elbs (6:2 und 6:3), Welser/Striebel (7:5 und 7:6) und Häußler/Stolz (6:2 und 7:5) erfolgreich. Kapitän Hans-Dieter Fuchs, der aufgrund eines Tennisarms verletzungsbedingt geschont wurde, konnte ein sehr positives Fazit ziehen: „Trotz den extrem heißen Temperaturen haben wir heute beim 8:1 ein optimales Ergebnis erzielt und können uns damit im oberen Tabellendrittel festsetzen.“ Bereits am Heimatfestsonntag steht das nächste Heimspiel gegen den TV Oeffingen auf dem Spielplan. (cs)