Herren 30 gewinnen gegen Tabellenführer am 25.05.

Herren 30 am 25.05.14

Die Herren 30 des Tennisclub TC Laupheim haben am vergangenen Samstag den Tabellenführer TSV Allmendingen besiegt. In einem dramatischen Spiel konnte sich die Mannschaft um Kapitän Ansgar Elbs knapp mit 5:4 durchsetzen und damit schon vorzeitig den Klassenerhalt in der württembergischen Verbandsliga sichern.

Hans-Dieter Fuchs an Position zwei musste sich seinem tschechischen Gegner Michael Broz klar in zwei Sätzen geschlagen geben. Matthias Häußler konnte aufgrund einer guten kämpferischen Leistung mit 7:6, 2:6 und 10:7 gewinnen. Christian Striebel sorgte mit einem Zweisatzsieg für den 2:1 Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde.

Seine beste Saisonleistung konnte Spitzenspieler Frank Welser gegen seinen spielstarken Gegner Michael Denkinger abrufen und sicherte beim 6:4 und 7:6 den dritten Laupheimer Punkt. Nach zwei Niederlagen von Christian Stolz und Ansgar Elbs war die Partie nach den Einzeln mit 3:3 ausgeglichen.

Die Doppel waren an Spannung nicht zu überbieten: Häußler/Elbs mussten sich im ersten Satz unglücklich im Tie-Break geschlagen geben und fanden danach nicht mehr richtig ins Spiel. Besser lief es beim eingespielten Doppel Welser/Striebel, die sich nach einem 2:6 im ersten Satz wieder zurückkämpften und den zweiten Satz mit 6:2 dominierten. Welser/Striebel konnten den dritten Satz im Match-Tie-Break in einem Herzschlagfinale mit 10:8 für sich entscheiden und sorgten damit für den 4:4 Zwischenstand.

Die Entscheidung musste nun im Spitzendoppel Fuchs/Stolz gegen Brosz/Mayer fallen, wobei das Gästedoppel aufgrund der besseren Einzelergebnisse als leichter Favorit ins Rennen ging. Doch Fuchs/Stolz konnten aufgrund Ihrer guten Arbeit am Netz die Niederlagen aus den Einzeln vergessen machen und mit 7:6 und 7:6 den entscheidenden Punkt für den Laupheimer Überraschungssieg holen.

Kapitän Ansgar Elbs freut sich über die bislang erfolgreich verlaufene Saison: „Wir haben bereits nach drei Spieltagen zwei Siege auf der Habenseite und damit als Aufsteiger unser Ziel Klassenerhalt erreicht.“ Nach fünfwöchiger Spielpause werden die TCler ab Ende Juni in den verbleibenden zwei Verbandsliga-Spielen schauen, was in der Tabelle noch nach oben möglich ist.