Ereignisreiche Saison und starke Jugend beim TC Laupheim

Einen sehr erfolgreichen Sommer kann unser Tennisclub nach bisherigem Stand verbuchen. Alle sieben Jugendmannschaften haben in der aktuell laufenden Saison ihr bestes Können unter Beweis gestellt und sowohl zuhause, als auch zu Gast bei anderen Vereinen in der Region viele Erfolge gefeiert. Auch die Mannschaften aus dem Senioren-Bereich haben viele positive Ergebnisse erzielt und spielen eine erfolgreiche Saison auf unseren Tennisplätzen.

Der Tennisclub TC Laupheim von oben: Rechts das Gretel-Bergmann-Stadion und daneben reger Spielbetrieb auf den insgesamt sieben Tennisplätzen.

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft oder einem Schnuppertraining beim TC Laupheim?
Dann besuchen Sie uns doch auf den Tennisplätzen im Herrenmahd!

Die Jugend beim TC Laupheim

Die jüngste Altersklasse bilden die Spielerinnen und Spieler der VR-Talentiade U10 KF, diese spielen in einem kleineren Feld und mit druck-reduzierten Bällen. Nach fünf gewonnenen Begegnungen hat die Mannschaft insgesamt nur zwei Sätze an die Konkurrenten abgegeben und sichert sich durch diesen großen Tabellenvorsprung bereits die vorzeitige Meisterschaft.

Die gemeinsamen Mannschaften der Spielvereinigung TC Laupheim / TSG Achstetten können ebenfalls eine positive Zwischenbilanz aus den bisherigen Begegnungen ziehen. Die U10-Mannschaft der Spielgemeinschaft steht bisher auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz und freut sich noch auf eine letzte ausstehende Begegnung gegen die Gastgeber aus Biberach-Hühnerfeld 2.

Die Erste der beiden KIDs-CUP U12-Mannschaften hat bei der nächsten Begegnung die Chance eine Spielklasse aufzusteigen und die laufende Saison ebenfalls an der Tabellenspitze abzuschließen. Die zweite U12-Mannschaft hat die laufende Saison bereits mit einem sehr guten dritten Platz beendet. Die Spielgemeinschaft ermöglicht es den beiden Vereinen eine starke Aufstellung und viele Spielmöglichkeiten für alle ambitionierten Nachwuchsspielerinnen und Spieler zu bieten. Der Spielspaß und die Freude am Tennis sind dabei ein wichtiges Gut für alle Teilnehmer und Betreuer.

Die Knaben-Mannschaft (U14) des TC Laupheim ist nach den vier bisher ausgetragenen Spielen ungeschlagen und führt ebenfalls die Tabellenspitze an. Die Chancen für einen Aufstieg stehen demnach sehr gut. Die Mannschaft hofft darauf ihre guten Leistungen auch an den noch folgenden Spielen abrufen zu können, um die Saison mit einem glänzenden Ergebnis abzuschließen.

Die Junioren-Mannschaft (U18) steht bisher auf dem vierten Tabellenplatz. Da jedoch in dieser Gruppe die ersten Drei Teams in eine höhere Spielklasse aufsteigen, gibt es auch hier gute Chancen für den TC Laupheim. Wir wünschen der Mannschaft noch weiteren Erfolg für die restliche Saison und viel Freude bei den Spielen.

Die seit diesem Jahr neu gemeldeten Juniorinnen (U18) konnten bisher viel Erfahrung in der Spielpraxis sammeln. Sie schafften es sogar bereits einige Erfolge für sich zu deklarieren und tragen so ebenfalls ihren Teil für eine sehr positive Tennissaison bei.

Auch die ‚Senioren‘ verzeichnen insgesamt gute Saison

Die Herren 30 des TC Laupheim kämpfen in dieser Saison erneut für einen Klassenerhalt in der Oberliga. Der bereits errungene Sieg gegen den TC Ruit hat dieses Ziel in greifbare Nähe rücken lassen. Mit dem gelungenen Auswärtssieg in Bad Waldsee haben sich die 30er bereits einen Platz im Mittelfeld sichern können und sehen damit gute Chancen das selbstgesteckte Soll zu erfüllen.

Die Mannschaft der Herren 50 spielt in der für 4er-Mannschaften höchstmöglichen Spielklasse (Württembergstaffel) und ist nach fünf Begegnungen ebenfalls ungeschlagen. Sie führen die Tabellenspitze an und haben somit in diesem Jahr die Chance Württembergmeister zu werden.

In der Konkurrenz der Herren 60 konnte die Laupheimer Mannschaft verletzungsbedingt nur wenig ausrichten. Zwei Mal haben sie unglücklich mit einem knappen 3:3 verloren und sehen sich daher in dieser Saison nicht in ihrer gewohnten Leistung wieder.

Abschließend kann auch die Hobby Mixed-Mannschaft eine gute Bilanz aus den bisher ausgetragenen Spielen ziehen. Gegen die Gäste aus Oggelsbeuren konnten sie sich im ersten Treffen bereits durchsetzen. Auch das Derby gegen den TC Ehingen konnten die Laupheimer dieses Jahr für sich entscheiden. Damit nehmen sie ebenfalls bisher ungeschlagen am weiteren Spielbetrieb teil.

Ein Schock ergab sich hingegen für die Herrenmannschaft: Für die aktiven Herren des TC L verlief die laufende Saison nicht erfolgreich. Starker Personalmangel sorgte dafür, dass die 4er-Mannschaft vorzeitig aus der Wertung genommen werden musste. Alle noch folgenden Begegnungen wurden dem Reglement entsprechend abgesagt. Die Spieler der Mannschaft haben demnach erst wieder im nächsten Sommer die Möglichkeit für ihren Verein an einer Verbandsspielrunde teilzunehmen.

Viel Nachwuchs für den Tennisverein

Die Vorstandschaft des TC Laupheim freut sich über die positiven Ergebnisse der laufenden Saison und wünscht allen Mannschaften einen erfolgreichen Abschluss. Vor allem der Jugendbereich hat in diesem Jahr sehr überzeugt. Der TC Laupheim zählt unter seinen fast 300 Mitgliedern etwa 100 Jugendliche unter 18 Jahren und gehört daher zu den größeren Tennisvereinen unserer Region. Der Verein erhofft sich von seiner ausgeprägten Jugendarbeit eine steigende Mitgliederzahl und viele spielfähige Mannschaften in allen Altersklassen. Das Mittelfristige Ziel ist es dabei auch wieder eine Damenmannschaft zu ermöglichen, um das „Generationenloch“ zu schließen.

Die häufigen Trainings- und Turnierspiele sorgen für viel Nachwuchs und ermöglichen es allen interessierten Kindern die Begeisterung für den Sport auszuleben. Besonderen Dank gebührt dabei den vielen engagierten Trainern und Helfern, die die Kinder und Jugendlichen mit viel Freude durch die Saison begleiten und auf die Spiele vorbereiten. „Das große Ziel ist es für uns den Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit auf dem Tennisplatz zu ermöglichen. Natürlich hoffen wir dabei auch, dass sie dann in 5 oder 10 Jahren in einer aktiven Mannschaft für unseren Verein antreten.“, so der C-Trainer Marvin Manderscheid, „Unser ganzes Trainerteam hilft tatkräftig beim Aufbau der Jugendmannschaften. Da ist es natürlich umso erfreulicher, wenn es in einer Saison gleich so viele Erfolge zu verzeichnen gibt. Die Kinder sind dann natürlich auch sehr glücklich, wenn sie am Ende gewonnen haben!“ Auch die Jugendwartin Britta Nill äußerte sich positiv zu den vergangenen Ereignissen im Bereich der Jugendmannschaften.

Das inzwischen traditionelle Jugend-Tenniscamp findet auch in diesem Jahr zu Beginn der Sommerferien am 26. und 27.07.2018 statt. Durch die hohe Nachfrage waren die begehrten Plätze bereits sehr schnell vergeben. An den zwei Tagen werden den Kindern neben einem umfangreichen Tennistraining auch andere Sportarten und gemeinsame Spiele angeboten. Zum Abschluss wird es wieder einen Grillabend geben, an dem auch alle Eltern und Tennisbegeisterte herzlich eingeladen sind.