Der für den TC Laupheim spielende Ansgar Elbs hat bei der Tennis-Senioren-Weltmeisterschaft in Ulm/Neu-Ulm eine erfolgreiche WM-Premiere gefeiert. Sowohl im Einzel als auch im Doppel konnte Elbs seine Erstundenmatches in der Altersklasse der über 50-jährigen gewinnen und erreichte die Runde der letzten 64 (Einzel) und der letzten 32 (Doppel).

Ansgar Elbs (rechts) freut sich über seine Erstrundensiege bei seiner ersten Tennis-Weltmeisterschaft, sowohl im Einzel als auch mit seinem Doppelpartner Markus Ebner (rechts) aus Ulm.
Durch seine guten Ergebnissen bei zwei internationalen Tennisturnieren (Viertelfinale in Lugano/Schweiz, Halbfinale in Melide/Schweiz) war Ansgar Elbs bei der Weltmeisterschaft direkt fürs 128er-Hauptfeld qualifiziert. In der ersten Runde hatte er es mit dem 53-jährigen Australier Vladimir Gisca zu tun, der in diesem Jahr bereits an Turnieren in Rumänien, Polen, Russland, Lettland, Litauen und Australien teilgenommen hat. Nach Startschwierigkeiten im ersten Satz konnte sich Elbs nach einer guten kämpferischen Leistung mit 7:5 und 6:2 durchsetzen. In der zweiten Runde wartete mit dem Weltranglisten-Zehnten (Herren 50) und an Nummer sieben gesetzten Franzosen Eric Barrat eine fast unmögliche Herausforderung auf den Laupheimer. Bei der klaren Zweisatzniederlage musste Elbs die internationale Erfahrung seines Gegenübers anerkennen und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.
Auch im Doppel war Ansgar Elbs an der Seite vom Ulmer Lokalmatador Markus Ebner im Einsatz, der den Sportbegeisterten nicht nur als Tennisspieler, sondern auch als Veranstalter des überregional bekannten Ulmer Einstein Marathons bekannt sein dürfte. Im 64er-Feld trafen Elbs/Ebner in der ersten Runde auf das englische Doppel Michael Burnett/David Jones, gegen das sie sich mit 7:5 und 6:4 durchsetzen konnten. In der zweiten Runde sollte dann gegen das spätere Weltmeister-Doppel Valerio Catino (Italien) und Garry Nadebaum (Australien) Endstation sein. In einem engen Match setzten sich die späteren Weltmeister Catino/Nadebaum knapp mit 6:7, 6:0 und 10:5 durch. Ansgar Elbs schaut mit Freude auf seine erste Teilnahme an einer Senioren-Weltmeisterschaft zurück: „Das war ein unvergessliches Sportevent mit Teilnehmern aus aller Welt, und im Doppel haben wir gegen die späteren Weltmeister sogar den ersten Satz gewonnen.“